Farbfrage

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
Isegrim
Moderator
Moderator
Beiträge: 537
Registriert: 14. Apr 2010, 19:39
Wohnort: Irching

Farbfrage

Beitrag von Isegrim »

Hallo Leute...

Mir ist klar das man über Geschmack streiten kann aber ich finde eines ist unbestritten: Eine Freewind in der Kombination Grün-Rot ist ned das Wahre.

Deshalb bin ich am überlegen wie meine Windy in nächster Zeit lackiert wird... Ich schwanke zwischen Schwarz, Weiß und Rot...

Ich hab mich jetzt nach langer Zeit mal wieder an Photoshop versucht und hab mal schnell was gefaked... und will gern eure Meinung dazu hören...:)
Auf dem Bild ist sie Schwarz...
Ich hab auch versucht sie Weiß zu faken aber ich schaffs ned das das annehmbar aussieht... aber in echt stell ich mir das total hammermäßig vor...

Naja urteilt...:D
Bild

MfG
Benutzeravatar
Dada
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 251
Registriert: 28. Nov 2008, 11:29
Wohnort: 63110 Rodgau

Beitrag von Dada »

... sieht schon ganz gut aus. Die Kombination Schwarz-Grau-Rot hat was - ein bißchen edel, ein bißchen sportlich. Aber dann müßte die jetzt blaue Oberseite der Sitzbank auch noch Rot sein. Oder auch Schwarz.

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung !
Benutzeravatar
Generalmajor
Profi
Profi
Beiträge: 86
Registriert: 13. Aug 2010, 14:09
Wohnort: Genthin
Kontaktdaten:

Beitrag von Generalmajor »

Hi,
ich würde sie matt schwarz lackieren.
Und dann würde ich keine roten Felgenstreifen verwenden, sonder weiße oder lieber eher gar keine.
Sieht immer irgendwie so 0815 aus mit den Streifen.

Wenn du sie natürlich weiß machen solltest, dann würde ich aber den Mittelstreifen der grau ist, schwarz machen.
Das gibt dann etwas Kontur. Aber mal ehrlich, das sähe doch mal echt Hammermäßig aus. Weil dann brauchst du auch keine Felgenstreifen mehr, weil die Felgen dann farblich zum Rest passen.

Und wie schon erwähnt, solltest du dann die Sitzbank in der Farbe ändern. Aber das versteht sich ja von alleine...
Meine Homepage:
www.motours.de
proscht!
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 16. Aug 2010, 21:39
Wohnort: Zürich

Beitrag von proscht! »

Ich trage mich im Moment mit dem selben Gedanken... favorisiere aktuell schwarz MATT und ggf. einige weisse Akzente.

Aber das würde bedeuten, fast alles zu lackieren und da scheue ich mich noch ein bisschen davor :roll:

proscht!
Benutzeravatar
Isegrim
Moderator
Moderator
Beiträge: 537
Registriert: 14. Apr 2010, 19:39
Wohnort: Irching

Beitrag von Isegrim »

also matt scheidet aus.... steh ich gar ned drauf....^^

und die roten felgenbänder hat se schon nur steht sie zurzeit teilweise zerlegt in der garage.... deshalb ei nfremdes bild...:D

sitzbank ist absolut klar....:)

ach weiß oder schwarz.... wenn sie weiß wird will ich die roten akzente drinlassen.... find die kombiantion genial... weiß schwarz rot...:D
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Matt ist ein Scheiß, das ist zumindest meine Erfahrung. Ist wahnsinnig empfindlich und kann bei Macken nur durch eine Neulackierung wieder auf Vordermann gebracht werden.

Gruß
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1222
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,

also ich finde, Weiß sieht (abgesehen von der Schmutzempfindlichkeit) nur dann gut aus, wenn es richtig glänzt. Kriegt man das auf Kunststoff dauerhaft so hin ?

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
Goldjunge
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 22. Aug 2010, 10:26
Wohnort: Wien

Beitrag von Goldjunge »

Sieht gut aus, die Kombi RoT/SchwarZ sticht sowieso ins Auge :)

Aber lass den ``Freewind´´ aufkleber weg ...

Da bekomm ich lust zu singen ... she is free free like the wiiiinnnd hahahahaha

War das dieser alexander aus dsds ?? hihi

MFG
Schraube locker und Undicht
BLACK BUM
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 5. Jun 2010, 03:25
Wohnort: München

Beitrag von BLACK BUM »

Na ich hätte es umgekehrt gemacht und das Grün erhalten - und dafür die roten Bereiche evtl. mit Carbonoptik-Folie versehen. Aber das ist eben Geschmackssache ... bin auch gerade am Überlegen; allerdings nicht für die Freewind, sondern für den Honda-Roller.

Gelb statt Rot würde zum schönen Dunkelgrün auch passen ?!
Laut ist out ? YOSHIMURA statt Vuvuzela !
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Fahrzeuge/smilie_car_013.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Isegrim
Moderator
Moderator
Beiträge: 537
Registriert: 14. Apr 2010, 19:39
Wohnort: Irching

Beitrag von Isegrim »

genau das grün ist die farbe die mir gar ned gefällt... aber wie gesagt das ist absolute geschmackssache...:)

es steht mittlerweile schon ziemlcih fest das sie schwarz wird... wird lackiert sobald ich nicht mehr fahren darf... also im november...:)

jetzt gilt es noch eine frage zu klären... metallic oder nicht...;)
Benutzeravatar
nervenzwerg
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 16. Jun 2010, 18:39
Wohnort: Gersheim

Beitrag von nervenzwerg »

Bingo...........sieht doch schonmal nicht schlecht aus...........ich stehe vor dem selben Problem........hab auch so eine rot schwarz grüne..........hab mir allerdings gedacht, die Seitenverkleidungen unter der Sitzbank sowie das Schutzblech vorne in Mattschwarz zu lackieren........na ja der Winter wird lang da ergibt sich bestimmt noch die eine oder andere Idee........bin mal gespannt auf dein Ergebnis..........Grüsse aus dem Saarland
live to ride - ride to live
Hsinc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 9. Mai 2010, 21:22
Wohnort: Münster

Beitrag von Hsinc »

Hallo,

da hier schon eine Farbfrage aufkommt kann mir vielleicht auch jemand einen Tipp geben:

Ich hab an der Cockpitverkleidung einen wirklich unschönen Kratzer (bis auf die schwarze Grundierung/Kunststoffeigenfarbe) den ich selbstverständlich gerne loswerden würde. Nun stellt sich mir die Frage selbst lackieren oder machen lassen ?!? Wenn dann sind natürlich gleich alle Teile dran, so dass hinterher alles im glänzenden schwarz dasteht :D (ist die schwarze Freewind-Ausführung mit den grauen Cockpitverkleidungen ähnlich dem obigen Bild).
Hat da schon jemand Erfahrungen im lackieren von Kunststoffteilen gemacht? Hab schon einiges über das Grundieren etc. gelesen, ich trau nur den Sprühdosen nicht so recht.

Mfg

René
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1262
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Auch wenn jetzt alle Lackierer schreien werden:
Ich denke die Freewind kann man sehr gut mit der Sprühdose lackieren, da es viele einzelne Teile sind.

Das Wichtigste beim Lackieren ist ohnehin die Vorarbeit, also das Anrauhen, die Oberfläche in einen perfekten Zustand zu bekommen. Denn jede Unebenheit und jeder kleine Kratzer ist nach dem Lackieren viel stärker sichtbar ,da sich das Licht auf dem Lack spiegelt. Daher kann man mit matten Lacken etwas vertuschen.

Alternativ zum Lackieren kann man auch sehr gut mit Folie arbeiten. Hat den Vorteil, dass man diese auch problemlos wieder abziehen kann.

Aber so ganz ohne Übung wird weder das Lackieren noch die Folie den gewünschten Erfolg bringen. Aber irgendwann an irgendeinem Objekt muss man ja anfangen. ;)

LG
Marek
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1262
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

@Isegrim
Ich würde noch den silberenen Gepäckträger schwarz lackieren.
Und bei viel Langeweile noch die Bremszangen rot. :)

LG
Marek
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Maad hat geschrieben: Daher kann man mit matten Lacken etwas vertuschen.
Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Glänzende Lacke kannst du hübsch auspolieren, bei matt geht nichts.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Antworten