Freewind verschluckt sich gelegentlich

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
StefanPK
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 21
Registriert: 31. Mär 2011, 14:13

Freewind verschluckt sich gelegentlich

Beitrag von StefanPK »

Hi,

vielleicht hat hier jemand einen Tip für mich, bevor ich die Vergaser auseinandernehme. Folgendes: seit einigen Wochen verschluckt sich die Freewind gelegentlich im Leerlauf oder im sehr langsamen Schiebebetrieb. Das äußert sich so, als ob ihr mittendrin ein Zündfunke fehlt oder so, dann geht die Motordrehzahl für den Bruchteil einer Sekunde in den Keller. Oft fängt sich der Motor direkt wieder, manchmal stirbt er aber auch ab, insbesondere, wenn sie noch nicht richtig warm ist und die Leerlaufdrehzahl noch entsprechend niedrig ist. Der Leerlauf ist ansonsten absolut stabil, auch im Fahrbetrieb zeigt sie keinerlei Auffälligkeiten. Kerzen sind neu, Ventile sind frisch eingestellt, Vergaser sind synchronisiert. Sie macht das immer, sowohl nach dem Start als auch nach stundenlanger Fahrt. Nicht wirklich oft, aber immer mal wieder.

Kennt jemand das Verhalten? Ich fürchte, ich muss die Vergaser mal auseinandernehmen, Leerlaufdüsen kontrollieren und so...

Gruß Stefan
"Wenn du Gott siehst, musst du bremsen!"
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Re: Freewind verschluckt sich gelegentlich

Beitrag von Big_A »

wenn du glück hast, ist es etwas ganz banales: kommst du vllt. mit dem Stiefelabsatz an den Seitenständer und drückst ihn runter? dadurch wird die Zündung unterbrochen. Klingt komisch, ist aber schon oft vorgekommen...

Grüße,

ALEX.
StefanPK
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 21
Registriert: 31. Mär 2011, 14:13

Re: Freewind verschluckt sich gelegentlich

Beitrag von StefanPK »

:)

Nee, meistens passiert es ja an der Ampel, wenn ich mit beiden Füßen am Boden stehe. Aber den Seitenständerschlter könnte ich mir trotzdem mal ansehen.
"Wenn du Gott siehst, musst du bremsen!"
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1104
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: Freewind verschluckt sich gelegentlich

Beitrag von Brummbär »

Ich glaube eher dein Leerlaufgemisch ist ein wenig zu mager eingestellt. Stell es über die Gemischeinstellschrauben ein wenig fetter ein und es sollte besser werden. (Eventuell muss danach die Leerlaufdrehzahl nach unten nachkorregiert werden)
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Antworten