Folieren

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Folieren

Beitrag von bike-didi »

Während sich andere gestern Abend bei Bier und Chips vor dem Fernseher lümmelten, habe ich meinen Fundus durchkramt und dabei noch eine Cockpitscheibe von der XF gefunden.
Sofort war die Idee da, die Umsetzung folgte auf dem Fuße...

Beschnitten, mit der Heißluftpistole in Form gebracht, lackiert, foliert, kam das dabei raus:

Bild

Bild

Der voluminöse Heckträger gefällt mir ja schon länger nicht mehr (passt einfach nicht zur schmalen Silhouette der XF) und der Riesenkoffer darauf war auch einfach nur häßlich.

Die Box (natürlich auch in Moppedfarbe lackiert :wink: ) ist fest verschraubt, gegen Klappern ausgekleidet und reicht für das Nötigste:

Bild

Bei Gelegenheit wird die Box dann gegen diese Hecktasche ersetzt:

Bild
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Folieren

Beitrag von bike-didi »

Dem Gewichtswahn sind jetzt auch noch die Soziusrastenhalter und der Hauptständer zum Opfer gefallen... :lol:
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Folieren

Beitrag von bike-didi »

Ich habe mir mal diese Carbonfolie bestellt, die heute gekommen ist.
Die Folie ist eine Ecke günstiger als die Folie von 3M, optisch aber kein Unterschied.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
Isegrim
Moderator
Moderator
Beiträge: 531
Registriert: 14. Apr 2010, 19:39
Wohnort: Irching

Re: Folieren

Beitrag von Isegrim »

genau die hab ich auch...:) ist eigtl ganz gut zu verarbeiten... aber ich hab damals versucht das komplette motorrad so zu folieren... hat zwar funktioniert war aber carbon-overkill...:D

MfG
Bild
Obacht gem - länga lem...:D
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Folieren

Beitrag von bike-didi »

Stimmt, ist genauso gut zu verarbeiten wie die Folie von 3M, aber der Kleber ist deutlich schlechter... .
Ich habe versucht, den Motorschutz komplett zu bekleben, habe es dann aber gelassen. Abgesehen davon, dass sich das Teil wegen der Rundungen in alle Richtungen nur mit sehr viel Frickelei folieren ließ, löste sich die Folie ständig wieder an den umschlagenen Kanten... . Liegt aber nicht am Alu, auf Kunststoff hält das Zeugs auch nicht besser.
Wenn, dann werde ich auf jeden Fall wieder das Original kaufen!
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Folieren

Beitrag von bike-didi »

Nachdem meine schöne XF heute fertig geworden ist, war heute erst einmal Fotosession-Tour:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
EVI
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 326
Registriert: 1. Feb 2010, 21:02
Wohnort: Sindelfingen

Re: Folieren

Beitrag von EVI »

Hübsch, hübsch :streichel: Schwarz/orange ist einfach die beste Wahl für ne Freewind :mrgreen:

Liebe Grüße von der Evi, die ebenfalls mit oranger FW unterwegs ist...
Walk on, through the wind
Walk on, through the rain
Though your dreams be tossed and blown
Walk on, walk on, with hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone!
Benutzeravatar
Telefonmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 19. Apr 2011, 16:41

Re: Folieren

Beitrag von Telefonmann »

Hi Didi,

echt super Arbeit !
Sieht gut aus ! (wenn das Brotkästchen auf dem Gepäckträger nicht wäre) :)

Ich hätte mich, anstelle von orange, für weiss entschieden.
Bin mal gespannt, wie lange die Folie so hält.
Wird´s am Auspuff nicht ein bischen zu warm für die Kunststofffolie ?

Gruss Telefonmann
Grüße aus dem NO-Berlin's
vom Telefonmann
Benutzeravatar
Frank Röcher
Profi
Profi
Beiträge: 138
Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
Wohnort: Siegen

Re: Folieren

Beitrag von Frank Röcher »

Find ich alles super !

...bis auf die Tupperdose.

Gruß: Frank
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Folieren

Beitrag von bike-didi »

Telefonmann hat geschrieben: Ich hätte mich, anstelle von orange, für weiss entschieden.
Bin mal gespannt, wie lange die Folie so hält.
Wird´s am Auspuff nicht ein bischen zu warm für die Kunststofffolie ?
Weiß hätte sicher auch gut ausgesehen - vor allem in Verbindung mit der Carbonfolie! Irgenwo im Netz habe ich die Tage eine XF in dieser Kombination gesehen, die steht bei einem Händler zum Verkauf.

Zur Wärme am Auspuff: Da bin ich auch mal gespannt... . Wird allerdings auch nicht sooo warm dort! Bislang hält sie sehr gut. An den beiden Stellen habe ich auch die gute Folie von 3M verwandt!
Frank Röcher hat geschrieben:Find ich alles super !

...bis auf die Tupperdose.
:mrgreen: - ich bin halt ein Freund unkonventioneller Lösungen...

Aber der optisch schönere Ersatz ist ja auch schon bestellt...
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
XF_650_Man
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 8. Apr 2012, 08:52

Re: Folieren

Beitrag von XF_650_Man »

bike-didi hat geschrieben:
Bild

Bild

Wenn man nicht genau hinschaut, sieht die täuschend echt aus. Und fühlt sich auch noch so an!

Hast du mir ein Link zu der Hecktasche?? Bitte...
Was sind gemischte Gefühle?

Wenn Du zusehen musst, wie Deine Schwiegermutter mit Deinem neuen Motorrad frontal gegen eine Hauswand knallt.

;) :P
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Folieren

Beitrag von bike-didi »

Wenn Du die montierte Tasche meinst - das ist eigentlich ein Tankrucksack für die Anbringung auf dem Tankstutzen. Gabs mal 2008 bei Louis, haben die aber nicht mehr im Programm.
Wenn Du den Nachfolger meinst, den habe ich hier für 45,- € incl. Versand gekauft:
http://www.teileineile.de/de/bmw-koffer ... und-f650gs
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Ich_niggi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 21. Mär 2012, 21:33

Re: Folieren

Beitrag von Ich_niggi »

Ich wollte mal fragen mit wieviel folie muss ich rechnen um die komplette front und den unterbodenschutz, Schutzblech, Auspuffblende und die seitenteile zu folieren , und welche folie soll ich am besten nehmen ?ich schwanke noch zwischen weiß oder matt weiß, den unterboden und die Auspuffblende wollte ich mit carbon verkleiden. mfg danke schonmal für die antworten
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Folieren

Beitrag von bike-didi »

Hallo Niggi,
ich hatte mir diese bestellt: http://www.ebay.de/itm/230575460064#ht_2032wt_962
Mit der Größe kommst Du hin, das reicht für alle Teile. Die Folie selbst kann ich Dir allerdings nicht empfehlen, das Zeug ist arg dünn, der Untergrund schimmert durch.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Ich_niggi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 21. Mär 2012, 21:33

Re: Folieren

Beitrag von Ich_niggi »

Alles was Orange ist hast du foliert ? Mir erscheint das ein Bischen wenig Folie für den gesamten orangenen Teil ?
Antworten