Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
OnkelJens
Profi
Profi
Beiträge: 86
Registriert: 7. Apr 2013, 15:29
Wohnort: Braunschweig

Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von OnkelJens »

Moinsen,

ich habe Probleme mit dem Kabel was zum Anlasser führt, ich vermute einen Kabelbruch. Hatte da mit nem Kumpel diesen messing Ring mal gereinigt der war total verschmutzt, also der Ring der direkt unten am Anlasser sitzt, dann ging es auch wieder ca. 2 Monate, jetzt ist wieder kein Kontakt. Meine Frage wo kriege ich dieses Kabel Neu her?
Oder reicht es da nur ein neues Kabel einzuziehen?
Meine Freewind ist Bj. 98.
Dank im voraus.

OnkelJens
Humor ist wenn man trotzdem lacht!
Benutzeravatar
Digga
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: 24. Jan 2025, 07:10

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von Digga »

Wenn du das dicke Kabel meinst dann geht das ans Anlasserrelais, das sitzt hinten in der Nähe vom Ausgleichbehälter vom Heckstoßdämpfer, Fahrtrichtung links.
Das Relais ist mit 30A abgesichert, würde ich erstmal prüfen ob da alles in Ordnung ist.
Simson S70C Bj. 1986
Sommer Diesel Bj.2014
Skyteam Dax 125er Bj. 2020
MZ TS 250/1 Bj. 1980
Freewind Bj. 1999
Benutzeravatar
OnkelJens
Profi
Profi
Beiträge: 86
Registriert: 7. Apr 2013, 15:29
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von OnkelJens »

Moinsen Digga,

nein, ich meinte das Kabel was von unterm Tank direkt zum Anlasser geht! :D
Humor ist wenn man trotzdem lacht!
flydown
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 302
Registriert: 12. Jul 2020, 19:03
Wohnort: Nordstemmen

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von flydown »

Hallo,
da geht nichts von unterm Tank zum Anlasser?
Das Kabel geht von Batterieplus zum Relais links am Rahmen unterm Seitendeckel und von dort direkt zum Anlasser.
Kann natürlich sein, daß das Kabel unterm Tank, das vom Starterknopf zum Relais geht, irgendwo einen Wackler hat.
Oder das Kabel zum Knopf.
Aber Sicherung ist immer erstmal ein guter Tipp. Die aber auch auf Widerstand messen. Die kann optisch heile und trotzdem kaputt sein.

Grüße Uwe
Viele Grüße
Uwe

DLzG nur bis +5°C
Hondro
Profi
Profi
Beiträge: 116
Registriert: 15. Aug 2011, 23:43

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von Hondro »

Moin,

also wenn ein Kabel unter dem Tank hergeht, dann dass, was vom Anlasserknopf kommt. Prüf auch mal die Sicherung auf Korrosion und den Gleitkontakt vom Kupplungshebel.
Benutzeravatar
OnkelJens
Profi
Profi
Beiträge: 86
Registriert: 7. Apr 2013, 15:29
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von OnkelJens »

Ich bins mal wieder, also leider habe ich von diesen Dingen überhaupt kein Plan, der Nachbar ist da eher der Schrauber, der meinte wohl es wäre das Kabel weclches vom Starterelaise kommt und zum Anlasser geht. Wo kriege ich denn so ein Kabel in Neu her? Denn mein altes Teil hat wohl irgendwo ein Bruch drin, eine Zeit ging es mal wieder, jetzt aber mal wieder gar nicht!
Wirklich dumm wenn man so keine Ahnung hat wie ich :oops:
Humor ist wenn man trotzdem lacht!
Thorsten vom Deich
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 171
Registriert: 27. Aug 2024, 19:51
Wohnort: Hemmoor

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von Thorsten vom Deich »

Baue das Kabel aus und gehe damit z.B.zu einem Bosch-Dienst.

Die fertigen dir das Kabel nach dem Muster neu an.

Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
OnkelJens
Profi
Profi
Beiträge: 86
Registriert: 7. Apr 2013, 15:29
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von OnkelJens »

Danke Thorsten,

das werde ich mal versuchen!

Gruß

OnkelJens
Humor ist wenn man trotzdem lacht!
Benutzeravatar
OnkelJens
Profi
Profi
Beiträge: 86
Registriert: 7. Apr 2013, 15:29
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von OnkelJens »

So, war mal beim Bosch Dienst, kurz gesagt eine einzige enttäuschung, der Typ meinte vor 2 Wochen gehen wir da nicht ran. :oops:
Bin dann aufm Rückweg bei nem anderen Motorrad Laden vorbei, der Mann da war deutlich netter und kompetenter, er verschwand mit dem Kabel für ein paar Minuten, kam wieder mit der Nachricht: Das Kabel ist völlig in Ordnung, er hat es gemessen, hin und her bewegt, keinen Bruch festgestellt.
Was heisst fehlersuche geht weiter, er hat noch gesagt ich solle mal den Starterknopf auseinandernehmen, kann gut sein das da die Kontakte verschmutzt sind.
Also mal hoffen das mein Nachbar die Tage dafür auch mal wieder Zeit hat, da ich ja leider zu blöd bin für sowas, ach vorhin hatten wir noch festgestellt das ich die Sitzbank nicht mehr runter kriege, irgendwie ist wohl vorne die Halterung aus der Führungsschiene oder wie das heisst gerutscht.
Meine Nerven liegen nur noch blank. Na mal schauen wie es weiter geht?
Humor ist wenn man trotzdem lacht!
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2983
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von wbdz14 »

Was ist eigentlich das Problem? daß der Anlasser menchmal geht und manchmal nicht? Wenn er nicht geht, würd ich mal am Startrelais messen, ob da Spannung ankommt und ob sie zum Anlasser weitergeleitet wird. Nach meiner Erfahrung tretten Kabelbrücke gern am Kabelstrang vor dem Tank auf, da dieser Bereich immer wieder bewegt wird.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
OnkelJens
Profi
Profi
Beiträge: 86
Registriert: 7. Apr 2013, 15:29
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von OnkelJens »

So, sie läuft wieder, nachdem wir uns mal mit dem Srtater Knopf beschäftigt haben, aufgeschraubt und Kontakt Spray drauf, dann ging es wieder. Ma schauen wie lange, am besten mal nach nem neuen Schalter umsehen, falls man den noch kriegt? :wink:
Humor ist wenn man trotzdem lacht!
Hondro
Profi
Profi
Beiträge: 116
Registriert: 15. Aug 2011, 23:43

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von Hondro »

Moin Moin, ich habe auch schon beide Bedienteile r/l als gebraucht gekauft. Bei mir verschwanden die Aufdrucke^^. Wie schon erwähnt, schau auch mal nach dem Kupferkontakt im Kupplungshebel. Ich hatte da auch schon mal Kontaktprobleme.

LG

Bernd
Thorsten vom Deich
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 171
Registriert: 27. Aug 2024, 19:51
Wohnort: Hemmoor

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von Thorsten vom Deich »

Den Schalter links im Kupplungshebel habe ich komplett mit Kabel entfernt (damit es eben nicht zu Problemen dort kommen kann).

Ist noch keinem TÜV - Prüfer aufgefallen (auch nicht bei meiner DR 650 SE, welche auch so einen Schalter hatte)
Benutzeravatar
OnkelJens
Profi
Profi
Beiträge: 86
Registriert: 7. Apr 2013, 15:29
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabel zum Anlasser ( Kabelbruch? )

Beitrag von OnkelJens »

Danke Torsten und Hondro,

werde mich da demnächst auch nochmal drum kümmern, also den Kupplungshebel meine ich.

OnkelJens :D
Humor ist wenn man trotzdem lacht!
Antworten