Seite 1 von 1

Gemisch abmagern: Schraube reindrehen oder raus?

Verfasst: 20. Jul 2008, 21:54
von Tippling
Hallo zusammen,

wie funktioniert die Gemischverstellung?

Ich habe nach der Norwegentour gestern mal meine Kerzen angeguckt, weil mir ja der Verbrauch zu hoch war.

Ergebnis: Sie waren schwarz. Jetzt möchte ich das Gemisch noch weiter abmagern. Im Handbuch findet sich der hilfreiche Hinweis "Schraube rein- oder rausdrehen". Na sowas.

Also: Wenn ich von unten in die Schraubenöffnung gucke, muss ich sie zum Abmagern gegen den Uhrzeigersinn ("raus" bzw. in Richtung Erdboden) oder im Uhrzeigersinn ("rein" bzw. in Richtung Himmel) drehen? Danke für Erleuchtung!

Vermischte Grüße aus Aachen,

Marc

Verfasst: 20. Jul 2008, 23:57
von Spezialist
Unterm Vergaser hast du zwei Einstellschrauben gegen Uhrzeiger mager.

LG.

Verfasst: 21. Jul 2008, 10:35
von wbdz14
wenn ich mich nicht täusche, betrifft die bescheibung im handbuch die leerlaufeinstellschraube. diese hat keine auswirkung auf das gemisch, sondern lediglich auf die hohe der leerlaufdrehzahl, also auf den anschlag der drosselklappe.

Verfasst: 21. Jul 2008, 10:39
von Tippling
@ wbdz14: Öhm, den Unterschied zwischen Leerlauf- und Gemischverstellung kenne sogar ich (!).

Gemisch ist das, was man nicht mal eben im Stand vor einer roten Ampel verstellen kann :-)

Verfasst: 21. Jul 2008, 23:02
von wbdz14
so war das nicht gemeint. nur suche ich im fahrerhandbuch vergeblich nach einer einstellung der gemischregulierschraube.
im buechli wird man allerdings fündig. nach vergaserreinigung werden diese bis auf kontakt reingedreht (bis zum ersten widerstand) und dann 3 umdrehungen rausgedreht. weitere info´s bietet auch das buechli nicht.