Seite 1 von 1

Freewind höher legen!!!!

Verfasst: 11. Mär 2009, 19:35
von soul2
Hallo, hab seit Dezember eine Freewind.
Meine Frage: Bin 1,95m und wollt fragen ob man die höher legen kann, wenn ja wie? Hab mal was von Heckhöherlegung gelesen oder gibts da noch Alternativen. Und was würde sowas kosten?

merci gruß seba

Verfasst: 11. Mär 2009, 20:47
von sauerländer
hALLO SOUL2
Bei BIKEFARMMV gibts die Heckerhöhung von 30mm für 27.99 Euro.Eine
ABE gibt es nicht.Die Erhöhung müsste per Einzelabnahme eingetragen
werden

Grüße Jürgen

Re: Freewind höher legen!!!!

Verfasst: 11. Mär 2009, 20:54
von AoS
soul2 hat geschrieben:Hallo, hab seit Dezember eine Freewind.
Meine Frage: Bin 1,95m und wollt fragen ob man die höher legen kann, wenn ja wie?
Bedenke aber, dass sich die Sitzposition nicht verändert. Ich erinnere mich daran, dass hier schonmal jemand wegen einer Höherlegung gefragt hat, eigentlich aber mit einer erhöhten Sitzbank besser beraten war.

Schau also, ob eine veränderte Fahrwerksgeometrie überhaupt das ist, was du willst. Denn das Fahrverhalten ändert sich auch. Insbesondere weil die Höherlegung vorn nicht so einfach wie hinten geht, weshalb die einseitige Veränderung den Nachlauf verkürzt, was die Maschine agiler/nervöser macht.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 11. Mär 2009, 21:31
von coca-cola1077
Optische Höherlegung klickst du hier: http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... ght=#14405 bei mir ist ebenfalls ne Höherlegung von bikefarm verbaut..., ist beim TÜV in keinster Weise aufgefallen oder überprüft worden... fällt auch nicht großartig auf... P.S. bevor jetzt wieder das Gespräch losgeht von wegen Unfall etc., jeder der sich sowas einbaut muss selber wissen ob ers eintragen lässt oder nicht...

Verfasst: 11. Mär 2009, 22:41
von Maad
Bei deinem Problem mit der Grösse gibt es im Grunde nur die Option der aufgepolsterten Sitzbank.
Bevor ich aber Anpassungen an der Sitzposition vornehmen würde, würde ich die Gabelfedern tauschen und mich dannach erst um weiteres Zubehör kümmern.

Ich habe sowohl die Heckhöherlegung per Umlenkhebel, die optisch kaum auffällt, sich beim Fahrverhalten aber stark bemerkbar macht, was nicht unbedingt positiv ist.
Ebenfalls habe ich den Heckbügel und den Gepäckträger höhergelegt.
Und für die sitzposition bringt das so ziemlich nichts.

LG
Marek

Verfasst: 12. Mär 2009, 03:58
von loop
Hi

Wenn du Probleme mit dem engen Kniewinkel hast, hilft eine Heckhöherlegung nicht.
Bin selbst 1,93m und hatte mit dem Kniewinkel zu kämpfen.
Hab meine Sitzbank (nach einigen Probefahrten mit 2 cm dicken Schaumstoffplatten) 8 cm hart aufgepolstert und bin voll zufrieden damit.


LG Tom

Verfasst: 13. Mär 2009, 18:24
von dirk78
Ich habe mir von BikeFarmMV einen Höherlegungssatz gekauft, der Unterschied zum orig. waren 3mm,quasi 10 Euro pro mm.

Mit aufpolstern war ich deutlich besser dran

[edit by admin]Bitte nicht solche pauschalen Formulierungen, wie "Finger weg von xxxx". Das kommt der üblen Nachrede nahe.[/edit by admin]

Verfasst: 13. Mär 2009, 18:32
von AoS
dirk78 hat geschrieben:Ich habe dort ein Höherlegungssatz gekauft, der Unterschied zum orig. waren 3mm,quasi 10 Euro pro mm.
3 mm am Heck? Oder 3 mm Knochenlänge?

Grüße,
Dirk

Verfasst: 3. Apr 2009, 20:32
von waldviertler
Für den besseren kniewinkel helfen in erster linie eine aufgepolsterte sitzbank und vor allem tiefere fußrasten - ich hab a bild in meiner gallerie wo du sehr schön sehen kannst, wie du die rasten ganz leicht 50mm tiefer bekommst!
I hab meine XF mit selbstgebauten zugstreben (Knochen) höhergelegt, und den heckbügel auch noch maximal angehoben (pics in gallerie)
zusätzlich habe ich auch in die gabel eine ca. 15mm starke distanzscheibe zwischen feder und Standrohrkappe gelegt - für normalen Straßenbetrieb is noch genug negativfederweg vorhanden