Suche Leo Vince X3 für Freewind (wer nicht)+noch ne Frage

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
soul2
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 10. Mär 2009, 16:57
Wohnort: Ispringen 75228

Suche Leo Vince X3 für Freewind (wer nicht)+noch ne Frage

Beitrag von soul2 »

Hi,

alsoo wie ich ja gelesen habe, dass der x3 nicht mehr hergestellt wird mit zulassung für die freewind und man eigentlich nur durch gut glück bei ebay etwas findet wollte ich mich jetzt auch mal hier einreihen als potentielle Käufer falls jemand einen x3 zu verkaufen hat (aus welchen Gründen auch immer :D).

Noch ne generelle Frage (Achtung Grünschnabel) wie schaut dass eig. aus wenn man jetzt z.B. neue Blinker, neuer Auspuff und so "installiert", die alle auf das jeweilige Bike zugelassen sind, muss man da nochmal Tüvabnahme machen oder einfach ransschrauben und gut, achja bringt der Leo Vince eig. Leistungssteigerung dass er man wenn bike schon auf 34 ps gedrosselt isch die 34 Ps überbietet und Versicherung bei Schadenfall nicht mehr haftet....Fragen um Fragen..:)

gruß seba
Benutzeravatar
sauerländer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 509
Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
Wohnort: 58675 Hemer

Beitrag von sauerländer »

Hi
Der leo vince hat eine ABE und muß nicht vom Tüv abgenommen werden.
Eine Leistungssteigerung bei 34 sowie 48 ps selbst mit Leistungskrümmer ist nicht meßbar.Der Sound ist besser.
Mfg Jürgen
einmal Freewind ,immer Freewind
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1292
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Also mehr Leistung darf ein Zubehördämpfer nicht bringen, da er sonst nicht zulässig wäre. Manchmal gibt es eine leicht spührbare Mehrleistung, was aber durchaus bei dne paar Prozent der möglichen Streuung liegen dürfte.
Aber es macht mehr Spass mit einem guten Klang zu fahren, weshalb man gefühlt doch viel schneller unterwegs ist. :)
Die im Zubehör angebotenen Dämpfer sind meist mit einer EG-ABE versehen. Also ranschrauben und fertig. Eintragung entfällt.

Demnach ist der Auspuff auch zulässig, da die Freewind über die Gasschieber gedrosselt ist. Im Auspuff sitzt also keinerlei Drossel.

Blinker darfst du tauschen, allerdings müssen die neuen entsprechende Prüfzeichen aufweisen und Montage ist an gesetzliche Vorschriften, wie Mindestabstand zum Rücklicht, Mindestabstand zwischen den Blinkern und die symmetrische Montage zur Fahrzeugmitte gebunden. Die Blinkfrequenz muss ebenfalls stimmen, was bei LED-Blinker ohne Tausch des Blinkrelais nicht möglich ist.

Viele der Themen wurden aber schon öfters hierbehandelt, also einfach mal die Suche benutzen. Da findet man schon viel Interessantes. ;)

LG
Marek
Antworten