Seite 1 von 1
Forumnachwuchs bittet um Kaufberatung!
Verfasst: 7. Jun 2009, 13:36
von x--steamfire--x
Hallo Leute,
ich bin ganz neu hier, habe mich schon durch zahlreiche Beiträge gelesen und glaube, ein gutes Forum gefunden zu haben (besonders für meine Frage, siehe unten).
Ich mache im Moment meinen Motorradführerschein (beschränkt) und wenn ich den hab, will ich mir auch ne Maschine kaufen. Und ratet mal welche...
Da ich mich nun mit Motorrädern im Allgemeinen und der XF im Speziellen nicht mesonders auskenne, wollte ich euch bitten, mir bei der Fahrzeugsuche ein wenig weiterzuhelfen:
Was kostet eine XF (sagen wir ab BJ '98) so etwa? Gerne könnt ihr mir auch Angebote der diversen Fahrzeugbörsen zukommen lassen, die ihr für gut haltet. Mehr als MAX. 1800€ (inkl. evtl. Drosselkosten) möchte ich nicht ausgeben, lieber weniger.
Auf welche Stellen muss ich bei der Besichtigung / Probefahrt besonders achten? Das mit dem Ölschleier weiß ich, die Geschichte mit dem blinden Scheinwerfer ist mir auch bekannt (sonst scheint sie ja keine größeren Schwachstellen zu haben). Gibt es noch andere "kritische" Stellen an der XF, die man lieber mal etwas genauer kontrollieren sollte?
und worauf sollte man beim Motorradkauf generell achten (also was sind die Mängelschwerpunkte aller Motorräder)?
Ich mach mal den Anfang:
Am A**** der Welt, fast schon in Dänemark, steht ne weiße XF, angeblich wg. Geldproblemen zu verkaufen. 1300€, BJ '98, 21000km. Gedrosselt wär sie auch schon. Wenn die i. O. wär, und irgendwo nicht allzuweit von Hessen (da wohn ich) stände, würd ich die sofort nehmen. Allerdings kostet die nächste, die von BJ und Km-Stand vergleichbar ist (sehr gut vergleichbar sogar

) direkt 200€ mehr. Warum? Ist da irgendein Haken bei der weißen?
Nur nochmal zur Erinnerung: Ich werde wohl keine der beiden kaufen, bis ich meinen FS habe, möchte nur eure Meinung zu den Angeboten hören, um eine Vorstellung von den durchschnittlichen Preisen zu bekommen.
Hier mal die Links zu den beiden o. g. Angeboten:
1)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
2)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Vielen Dank für eure Hilfe!
Verfasst: 7. Jun 2009, 15:16
von AoS
Hallo,
willkommen im Forum.
Schau doch mal auf meiner Homepage nach, (die Adresse steht in der Signatur unten), da hab ich Informationen gesammelt die deine Fragen zum Teil beantworten könnten.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 7. Jun 2009, 15:37
von reni-x
Hi !
Die Antwort findest du in deinem eigenen Link:
Hallo hier steht eine schöne Suzi zu verkaufen. ein paar kleinnig keiten müssen gemacht werden wie zb. der Hinterreifen,Kettensatz,Ölwechsel.
KETTENSATZ ist keine Kleinigkeit (keine Ahnung wieviel der bei der XF kostet sind aber sicher um die 150 euro mit Werkstattkosten
HINTERREIFEN sind auch noch mal über 100
ÖL wird sich um die 50 Abspielen
ganz kurz: gab es überhaupt jemals ein weisses modell ? wird vermutlich umlackiert sein.
Verfasst: 7. Jun 2009, 18:24
von Big_A
Bei der Ersten irritiert mich der Lenker ein Wenig.
Hat der Typ den Bremshebel links am Kupplungshebel montiert?
Vielleicht ein Behindertenumbau?
Davon abgesehen kommt die mir etwas verbastelt auf den Fotos vor. das mit der weißen Lackierung ist nie im Leben original. Seltsamer Kettenschutz, Auspuffblende fehlt und wie meine Vorredner schon sagten, sind neuer Kettensatz und neue Reifen keine Kleinigkeit. Erst recht nicht für jemanden, der sein sauer gespartes Geld grade in der Fahrschule gelassen hat.
Ich würde von der abraten.
Schönen Gruß und natürlich herzlich willkommen im Forum !
ALEX.
Verfasst: 7. Jun 2009, 18:32
von Po8
Hallo steamfire
zu Angebot 1 (steht schon länger drin):
1. nachlackiert (ne weiße XF jibbet nich)
2. kein Bremshebel (musst mal genau hinschauen)
3. anderer Lenker (ist nicht schlimm)
4. andere Spiegel (Fighterspiegel; ob die XF wohl genauso gefahren wurde?)
5. Krümmerschutzblech (rechte Seite) fehlt
6. Endtopf Hitzeschutzblech fehlt
7. vorne Miniblinker (muss nix heißen)
Nachdem wie sie beschrieben ist (...müssen ein paar Kleinigkeiten gemacht werden...) und anhand der oben beschriebenen Auffälligkeiten traue ich der Geschichte nicht so recht. Ich dachte auch schon "ui, ein Schnäppchen" aber bei genauerer Betrachtung könnte sich dieses "Schnäppchen" als teurer Spaß herausstellen. Meine Meinung: Finger weg!
zu Angebot 2:
sieht originalbelassen aus und hat zudem noch einen Hauptständer (nicht serienmäßig!). Ruf einfach mal an und frag nach.
Wichtig:gehe mit einem erfahrenen Menschen Deines Vertrauens Mopeds anschauen! Der kann Dir wichtige Tips geben und weiß worauf zu achten ist.
Wenn Du Infos zum Thema Gebrauchtkauf benötigst kannst Du
hier nachlesen.
greetz
Po8
Verfasst: 7. Jun 2009, 18:52
von Po8
Nachtrag
Preise für Wartungsmaterial (ohne Einbau):
Kettenkit 115-160€ (je nach Ausführung)
Öl ca. 30€ (z.B. Castrol Power 1 GPS 10W/40 teilsynthetisch 4L- 1A-Öl bei Louis z.Zt. im Angebot)
Ölfilter 4-5€
Reifen vorne 75-80€
Reifen hinten 90-95€
Zündkerzen (2Stück) ~10€(NGK CR9EK) oder ~15€(NGK CR9EIX) pro Stück
Batterie 40-70€ (je nach Ausführung)
Luftfilter 19-22€ (Achtung: Polo-LuFi für 13€ passt nicht!)
Verfasst: 7. Jun 2009, 19:40
von Maad
Die weisse Freewind hat einen Behindertenumbau, d.h. alles an der rechten Armatur ist nicht funktionsfähig. War auch mal bei Ebay drin und wurde nicht verkauft. Denke mal man kann das alles wieder zurückbauen, aber das kostet auch wieder entsprechendes und man muss es können.
LG
Marek
Verfasst: 7. Jun 2009, 19:41
von Big_A
ich nochmal.
hab grade Zeit und dachte mir, ich schreib ein paar Tips auf, die Du bei Begutachtung Deines Neuerwerbs beachten solltest. Zumindest, was mir auf die Schnelle einfällt:
- Reifen checken. Profil, Risse(?) und DOT-Nr., sprich Reifenalter
- Gabelholme. Sind Riefen oder Steinschlag an den verchromten Gabelrohren? Diese malträtieren die Gabelsimmeringe.
- Sind die Gabelsimmeringe dicht?
- Lenkkopflager checken. Wenn Hauptständer vorhanden, Karre aufbocken, hinten runterdrücken (lassen), damit das Vorderrad hochgeht. Vorderrad grade stellen und am Reifen nach links und rechts bewegen. Gibt es hier eine auffällige Rastung in der "Gradestellung"?
- Zylinderfuß und -kopfdichtung, sowie Ventildeckeldichtung auf Ölschmier/ Ölnebel überprüfen
- Achte auf Macken / Beulen an den Lenkerenden, Kupplungs- und Bremshebel, sowie am hinteren Auspuffschutz oder Seitendeckeln. Deutet auf Sturz hin. Muß aber nicht zwingend schlimm sein. Hilft bei Preisverhandlung.
- bei Modellen vor 2001 (nierenfömiger Scheinwerfer) ist der Scheinwerfer gerne von innen mit Staub voll. Ist zwar nicht schön, läßt sich aber auch nur schwer vermeiden. Abhilfe hierfür, siehe Technikbereich hier im Forum. Zwar ärgerlich, sollte Deine Kaufentscheidung aber nicht zu sehr beeinflussen. Hilft aber bei Preisverhandlungen
- ein vorhandener Hauptständer ist was feines! Wie schon erwähnt wurde, ist der nicht serienmäßig bei der FW, sondern Zubehör.
- Kettensatz checken. Achte auf das Kettenrad am Hinterreifen. Sieht das noch gut aus? Sind die Zähne in Ordnung oder sehen die eher wie Haifischzähne aus. Wenn ja, muß der Kettensatz erneuert werden. Materialkosten gut 120 EUR.
Jo, das war's, was mir so auf die Schnelle einfällt. Die Freewind ist ein richtig spaßiges Motorrad. Man kann entspannt cruisen, aber auch ordentlich Gas geben und km fressen und Kurven räubern.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du ein schönes Exemplar findest.
Beste Grüße !
Re: Forumnachwuchs bittet um Kaufberatung!
Verfasst: 7. Jun 2009, 19:50
von Big_A
übrigens:
x--steamfire--x hat geschrieben: (...) und glaube, ein gutes Forum gefunden zu haben (...)
ein Besseres als dieses hier gibt es nicht !!!

Verfasst: 7. Jun 2009, 19:50
von x--steamfire--x
Wow, nicht schlecht, die ganzen Sachen hab ich doch glatt übersehen (Anfänger halt

) mit dem Doppelhebel und den ganzen Zubehörteilen... Gut, dass das kein Originallack ist, hatte ich mir fast gedacht - ist doch etwas zu speziell für die breite Masse.
Das mit der Krümmerabdeckung ist mir auch nicht aufgefallen, erst jetzt beim Bildvergleich seh ich den Unterschied

, genauso verhält es sich mit dem Hitzeschutzblech... Da muss ich wohl noch üben...
@AoS: Deine Homepage ist schon länger in meinen Favoriten gespeichert

, ist vermutlich vor allem bei Reparaturen hilfreich, hab sie auch schonmal quergelesen, trotzdem danke für den Tipp (oder war das Eigenwerbung?

)
Gibts denn bei mobile & co. noch andere interessante Angebote? Bitte gerne einfach mal posten!
Ansonsten schönen Dank für eure Antworten. Immerhin war mein Bauchgefühl richtig, dass mit der weißen irgendwas nicht stimmen kann.
Bitte beratet mich weiter!
-----
Edit:
Ihr schreibt aber schnell! 3 neue Posts, während ich geschrieben hab
@Big_A: Danke für deine Auflistung, worauf ich achten sollte! Genau sowas brauche ich!
Po8 hat geschrieben:Wichtig:gehe mit einem erfahrenen Menschen Deines Vertrauens Mopeds anschauen! Der kann Dir wichtige Tips geben und weiß worauf zu achten ist.
Tja, damit haperts bei mir leider etwas, ich hab keinen

, kann man euch ausleihen / mieten?

Wenn ich keine mit eingebauter Drossel finde, kann ich die ja auch
mit FS nicht Probefahren, das ist doof. Ich hätte zwar einen, der sie mir nach Hause fahren könnte, aber der kennt sich auch nicht wirklich aus...
Verfasst: 7. Jun 2009, 21:23
von AoS
x--steamfire--x hat geschrieben:
Po8 hat geschrieben:Wichtig:gehe mit einem erfahrenen Menschen Deines Vertrauens Mopeds anschauen! Der kann Dir wichtige Tips geben und weiß worauf zu achten ist.
Tja, damit haperts bei mir leider etwas, ich hab keinen

, kann man euch ausleihen / mieten?

Wenn ich keine mit eingebauter Drossel finde, kann ich die ja auch
mit FS nicht Probefahren, das ist doof. Ich hätte zwar einen, der sie mir nach Hause fahren könnte, aber der kennt sich auch nicht wirklich aus...
Gib evtl. mal deinen Wohnort grob an oder frag Leute, die auf der Forums-Karte in deiner Nähe zu finden sind, ob sie Zeit haben dir zu helfen.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 7. Jun 2009, 21:45
von Po8
Hi steamfire
schau nochmal in meinen ersten Beitrag. Da ist unten ein link im Wort "hier", steht alles zum Thema Gebrauchtkauf drin. Genau wie Big_A bereits beschrieben hat, nur etwas umfangreicher.
Und noch ein paar Tips:
1. vieeel lesen und sich informieren
2. vergleichen
3. fragen
4. bei Unsicherheit/Zweifeln jedweder Art: siehe 3. oder nicht kaufen
greetz
Po8