Ventile/Steuerkette

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Lerry82
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 12. Feb 2011, 13:24

Ventile/Steuerkette

Beitrag von Lerry82 »

Hallo zusammen,
mir ist bei der letzten Fahrt ein Rasseln aufgefallen.Zuerst dachte ich es wäre die Steuerkette.Wie ich aber hier im Forum nun gelesen habe, sind es die Ventile.Werde dann jetzt die Ventile mal einstellen.Sollte das Rasseln dann nicht aufhören,KÖNNTE es ja auch an den verschlissenen Gleitschienen der Steuerkette liegen,wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe.Wie kann ich den den Zustand der Gleitschienen kotrllieren?Und ab wann sind die Gleitschienen verschlissen?
(Habe ca.72tkm auf der Uhr.)
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2979
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Ventile/Steuerkette

Beitrag von wbdz14 »

rasseln würd ich jetzt nicht unbedingt auf ventilspiel oder steuerkette zurückführen, eher schon eine lockere schraube oder das wärmeschutzblech am krümmer. die aufnahmen für die schrauben sind an den krümmer geschweißt und im gegensatz zu diesem nicht rostfrei. bei mir ist eine davon bei ca. 70000km abgerostet, hat ne zeitlang ein rasseln verursacht und dann ein klappern, als sie sich ganz gelöst hatte. aber akustische phänomene sind schwer zu beurteilen, was für den einen ein rasseln ist für den anderen ein tickern und für den dritten ein klappern.
würd das teil halt mal auf dem hauptständer laufen lassen, am besten in einem höheren gang und versuchen, die geräuschquelle genauer zu lokalisieren.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Lerry82
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 12. Feb 2011, 13:24

Re: Ventile/Steuerkette

Beitrag von Lerry82 »

Mir ist eine Schraube von der Krümmerbefstigung am Zylinder gerissen.Habe auch schon mal vermutet das es daher kommt.Aber zurück zum Thema:Wie kann ich denn jetzt feststellen wie die Gleitschienen verschlissen sind?
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Ventile/Steuerkette

Beitrag von AoS »

Außer den Zylinderkopf abzunehmen und zu schauen fällt mir da nichts ein. Bei 72.000 würde ich da aber auch keinen Gedanken dran verschwenden. Wäre sehr untypisch.

Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Lerry82
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 12. Feb 2011, 13:24

Re: Ventile/Steuerkette

Beitrag von Lerry82 »

Das ist eigentlich nicht die Antort die ich hören wollte.Da mir ja eh die Schraube am Zylinder abgerissen ist und ich über kurz oder lang eine neue rein machen muß,muß der Zylinder eh runter,dann geht alles in einem.
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2979
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Ventile/Steuerkette

Beitrag von wbdz14 »

wieso ist deine krümmerschraube abgerissen. sowas passiert doch nur, wenn sie verspannt eingebaut wurde. und ich würd das ausbohren und gewindeschneiden nicht anstehen lassen, denn wenn der krümmer vibriert und das rasseln daher kommt, wird sich als nächsten möglicherweise der krümmer zerlegen. und wieso willst du den motor komplett zerlegen, um eine krümmerschraube auszubohren? wenn du wirklich nicht hinkommst, ist es wahrscheinlich einfacher, den motor auszubauen als alles neu abzudichten. never change a running...
vergiß das mit der gleitschiene, meine rasselt auch nach 131000km nicht.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Lerry82
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 12. Feb 2011, 13:24

Re: Ventile/Steuerkette

Beitrag von Lerry82 »

Na gut.Dann gehe ich mal davon aus das es der Krümmer ist.Kann mir aber nicht vorstellen das man ein Gewinde einfach so ausbohren und nachschneiden kann.Hatte an meiner XT auch mal so ein ähnliches Problem.Den Motor hatte ich damals mit einem Kumpel ausgebaut und in einer Drehbank eingespannt um das zu beheben.
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Ventile/Steuerkette

Beitrag von AoS »

Geht, kommt aber darauf an welche Krümmerschraube es ist. Rechts (von vorn gesehen) habe ich schon freihand ausgebohrt und nachgeschnitten, links könnte ein Problem sein. Dafür braucht es natürlich einen spitzen Körner, einen scharfen Bohrer, Augenmaß und etwas Glück.

Außerdem gibt es ja auch Wege, die Schraube ohne auzubohren herauszubitten. Eventuell klappt es ja ohne.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Lerry82
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 12. Feb 2011, 13:24

Re: Ventile/Steuerkette

Beitrag von Lerry82 »

Augenmaß hab ich nicht viel,und Glück in solchen fällen meistens noch weniger.Aber die Schraube auf einen anderen Weg freundlich raus bitten ist eine sehr gute Idee.Warum bin ich nicht darauf gekommen?Aber wie sagt ein Freund von mir immer."Leute die schwätzen ,bekommen auch geholfen".Das werde ich am WE mal probieren.
Antworten