Seite 1 von 2
Kein Zündfunke?
Verfasst: 21. Jul 2012, 12:39
von Peter53
Hallo zusammen,
wer hat das schon gehabt

, null Funke an den Kerzen(keine Zündung)
Batterie Ladezustand im grünen Bereich, 12,6 - 13,2V, beim Anlasser drehen
gehts auf ca. 11,6V runter, aber es gibt keinen Funken. An der Zündspule liegen keine 12V an.
Wo mit der Suche beginnen?
Gruss
Peter
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 21. Jul 2012, 15:25
von bundyt
An meiner TT600 war es die LiMa.
Mit einem MultiMeter die Wicklungen durchmessen.
Hab kein Werkstatthandbuch, sonst würde ich dir sagen welche Anschlüsse.
Steuergerät könnte der zweite Übeltäter sein.
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 21. Jul 2012, 17:56
von bike-didi
Hallo Peter,
ich gehe mal davon aus, dass an beiden Kerzen kein Zündfunke vorhanden ist. Kerzen, Kerzenstecker und Zündkabel kann man dann ja schon mal ausschließen.
Als erstes würde ich überprüfen, ob Strom an der CDI anliegt - Spannung zwischen Belegung braun-weißem Kabel, mittlerer Stecker, linkes Kabel, und orange-weißem Kabel, linker Stecker, mittleres Kabel, anliegt.
Ist Spannung vorhanden und die Verbindungen zur Zündspule (Kabel/Stecker) sind in Ordnung, kann es folgendes sein:
Zündspule
Pick-up Lichtmaschine
CDI
Liegt keine Spannung an der CDI an, kann folgendes defekt sein:
Sicherung (evt. zuerst prüfen)
Zündschalter (gern genommen)
Seitenständerschalter
Seitenständerrelais
Mein Ersatzteilträger lief nicht mehr, weil die Zündspule defekt war. Ganz heiß ist auch immer der Seitenständerschalter.
Viel Glück bei der Suche!
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 21. Jul 2012, 19:41
von bundyt
Möchte kein Besserwisser sein aber der Anlasser dreht, also NICHT:
Sicherung (evt. zuerst prüfen)
Zündschalter (gern genommen)
Seitenständerschalter
Seitenständerrelais
Lasse mich aber besseren belehren.
Bei meiner TT600 war es eben der PickUp.
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 21. Jul 2012, 19:42
von wbdz14
nur daß, wenn der kupplungs- oder seitenständerschalter defekt ist, auch der anlasser nicht dreht. unser patient hat aber nur keinen zündfunken.
ok bundyt war schneller.
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 22. Jul 2012, 08:04
von Peter53
Erst mal Danke für die ersten Antworten, aber eine Frage: was meint ihr mit "Pick Up Lima?
Alles funktioniert, Anlasser dreht mit ausreichender Drehzahl und alle elektrischen Anbauteile funktionieren.
Nur eben leider keine Funken an den Kerzen.
Für Didi, ein braun-weißes Kabel ist bei meiner 98er XF nicht am mittleren Stecker(8 Kabel) vorhanden.
Gruss
Peter
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 22. Jul 2012, 09:03
von bundyt
Schau mal die Kabel an deiner Zündspule an.
Jetzt suchst Du die gleichen Farben am Steuergerät.
Stecker sicherheitshalber vom Steuergerät abziehen.
Mess mal ob die Kabel durchgang haben, nicht beschädigt oder Stecker lose sind.
Hab noch kein Handbuch und meine FW noch nicht lange aber Fehlersuche ist immer die Gleiche.
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 22. Jul 2012, 10:34
von bike-didi
Hallo Peter,
sorry, b/w heißt black/white... . Ist das schwarze-weiße Kabel
Pickup ist der Geber, der sich an der Lichtmaschine befindet. Von dort gibt es den Zündimpuls.
Siehe unten
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 22. Jul 2012, 11:20
von Peter53
Hallo Didi,
wenn die Stecker in der CDI stecken habe ich 12V an den beiden Kabeln, sowie Du es auf dem 2ten Bild demonstriert hast geht es auch(Zündung an). Das schwarz/weiße(zur Zündspule) Kabel habe ich durch geklingelt, es hat Durchgang. Nur, wenn die Zündung an ist, sollten dort 12V anliegen, sagte mir ein Freund, das ist aber nicht der Fall. Auch habe ich die Zündspule durch gemessen, die beiden Kabel schwarz/weiß und weiß/blau haben Durchgang.
Ich suche weiter.
Gruß
Peter
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 22. Jul 2012, 18:30
von bike-didi
Hallo Peter,
die Stecker an der CDI abziehen - so wie in meinem Bild!
12 V solltest Du nur am orange/weißen Kabel haben, das andere Kabel ist der Masseanschluß. Und das auch nur bei eingeschalteter Zündung. Hast Du eine Prüflampe? Dann mal Minus an die Batterie und noch mal das orange/weiße Kabel überprüfen (Masse an Batterie). Danach wie auf dem Bild Masse an das schwarz/weiße Kabel.
Kommt denn Strom am weiß/blauen Kabel der Zündspule an?
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 22. Jul 2012, 18:49
von Peter53
Hallo Didi,
am Blau/Weißen kommt kein Volt an. Weist Du ob es einen Schaltplan der CDI gibt?
Gruss
Peter
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 22. Jul 2012, 19:48
von bike-didi
Peter53 hat geschrieben:am Blau/Weißen kommt kein Volt an. Weist Du ob es einen Schaltplan der CDI gibt?
Nicht gut! Andere Seite auch nichts?
Problem ist, dass es offensichtlich zwei verschieden Schaltungen gibt. Einmal läuft der zweite Anschluß über den Seitenständerschalter, einmal über die Stromversorgung fürs Licht.
Wenn aber an der Zündspule kein Strom anliegt, an der CDI aber schon, könnte diese natürlich auch hinüber sein... .
Den Schaltplan der CDI habe ich nicht, habe ich auch noch nie gesehen.
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 25. Jul 2012, 11:18
von Peter53
Hallo,
nu hat der freundliche, bei dem ich die XF gekauft habe, raus gekriegt, das die CDI kaputt ist. Glücklicherweise habe ich bei Ebay eine CDI für 80,00€ gebraucht bekommen.Bei den Modellen 97 bis 99 ist die CDI baugleich ab 2000 gibt es eine andere Version, sie kostet neu für beide Versionen 608,00€!!!!

. Allerdings gibt es Händler wie z.B. die Fa. Motek (motek.de), die eine Reparatur für um die 150,00€ plus Versand anbieten, zusätzlich ist auch ratsam bei der Teilesuche mal bei Motorrad Spängler zu suchen, der hat auch Gebrauchtteile(CDI z. B. für 180,00€ plus Versand. Ich werde voraussichtlich morgen oder Übermorgen das Teil haben und dann weitersehen.
Soweit für jetzt
Gruss
Peter
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 25. Jul 2012, 20:51
von bike-didi
Hallo Peter,
ich habe jemand, der elektronische Fahrzeugteile, die sonst niemand mehr repariert oder reparieren kann, wieder in Gang setzt. Hat bislang immer nur ein paar € gekostet. Eine CDI hat er für mich zwar noch nicht repariert - bislang hat er aber alles wieder zum Laufen gebracht... . Ist ein absolutes Genie...
Ich könnte nächste Woche mal nachfragen.
Re: Kein Zündfunke?
Verfasst: 26. Jul 2012, 17:41
von Peter53
Hallo Didi,
neue/(gebrauchte CDI) ist eingebaut, alles geht wieder. Solltest Du eine Möglichkeit finden die CDI zur Reparatur weg zu geben, sag bitte Bescheid.
Danke noch mal auch an alle anderen, die sich Gedanken über dieses Thema gemacht haben. Wahrscheinlich habe ich beim Lampenumbau (von Original auf DE-Scheinwerfer) durch einen Kurzschluss die CDI gehimmelt.
Gruss
Peter