Seite 1 von 2

Handprotektoren und Lenkerstangen Montage

Verfasst: 10. Mär 2014, 14:11
von storsche
Hi Ho,
in der Vorbereitung auf diese traumhaft beginnende Jahr musste ich feststellen, dass ein Umfaller im vergangenen Sommer meine Protektoren und scheinbar auch die Lenkstangen verzogen hat. Meine 97ér ist noch im Top gepflegten Originalzustand und kommt mit den 10000km jährlich bis jetzt super zurecht.

1. Hat jemand Ideen oder eventuell Ersatz rum rumliegen?
Ansonsten muss ein Neukauf werden :(

2. Sollte eine neu die einzige Lösung sein hätte ich es gern etwas breiter. Könnt ihr etwas empfehlen ohne das TÜV oder Umbau Probleme macht? Kabel neu verlegen etc. will ich nicht.

Danke für eure Hilfe und gute erste Läufe!!!

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 10. Mär 2014, 17:48
von AoS
Scheinbar verbogen? Oder nur in den Risern verdreht?

Wenn es wenig Biegung und ohne Knicke ist, kann man den Lenker auch ein Stück richten.

Gruß,
Dirk

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 10. Mär 2014, 19:57
von Katana_1963
... falls Neukauf, habe mir diese geholt.

http://www.ebay.de/itm/Handprotektoren- ... 3a7f05da2c

Bin sehr zufrieden, keine kalten Finger mehr und sie sind sehr passgenau.

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 11. Mär 2014, 10:05
von storsche
Ich bin mir nicht ganz sicher ob er wirklich verbogen ist da ich keine offensichtliche knicke oder Lackrisse habe. Es fühlt sich so an und die Aufhängung schein mir optisch auch ok zu sein.

Ich überlege gerade noch nach einer schlauen Idee um zu überprüfen ob er in sich gerade ist ohne alles Ausbauen zu müssen. der Boden als Bezugspunkt ist nicht wirklich verlässlich.
Jemand ne Idee?

Besten Dank.

(Sommer, Sonne, Sonnenschein)

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 11. Mär 2014, 12:41
von Dominik
hab letzte Protektoren beim Händler für 50€ neu gekauft...

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 11. Mär 2014, 14:45
von AoS
Wie gesagt: Möglicherweise ist nur die Gabel oder der Lenker verdreht. Das würde ich als erstes versuchsweise ausrichten.

Löse die Verschraubungen an der Gabel: Lenkerklemmung, Riserschrauben - von unten mit Splint gesichert, Gabelbrücken, Gabelstabilisator, Schutzblech, Achse. Zieh jede direkt wieder leicht handfest, damit die Gabel nicht rausrutscht. Stell dich dann vor das Motorrad, klemm das Rad mit den Schenkeln ein und richte Rad und Gabelbrücken mit Hilfe des Lenkers in eine Flucht. Das lässt sich optisch kontrollieren, evtl. durch einen Helfer.
Dann müssen alle gelösten Verschraubungen wieder mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden. Nochmalige Kontrolle.

Ist der Lenker dann immer noch schief, würde ich ihn richten. Das heißt, das Rad an einem festen Gegenstand oder einer Mauer abstützen, und dann mit viel Kraft gerade biegen.

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 12. Mär 2014, 13:20
von storsche
Danke für die Hinweise und Tipps!

Protektoren hab ich mir gegönnt und den Lenker wieder weitestgehend gerichtet bzw. gebogen. Rohe Gewalt ist doch was feines :-)

MFGAB

(Sommer, Sonne, Sonnenschein)

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 14. Mär 2014, 18:42
von Knüppi
storsche hat geschrieben:Danke für die Hinweise und Tipps!

Protektoren hab ich mir gegönnt und den Lenker wieder weitestgehend gerichtet bzw. gebogen. Rohe Gewalt ist doch was feines :-)

MFGAB

(Sommer, Sonne, Sonnenschein)
...und nen gekürzten Spritzschutz, ein Lenkerendengewicht und Riserschraubenstöpsel gabs beim Besuch in meiner Karasche auch noch dazu. ;-)
Schön mal eine so gepflegte Freewind zu sehen und das in der näheren Umgebung, eine Rarität! :streichel:

Grüße, Andreas

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 18. Mär 2014, 13:50
von storsche
:D :D Schön das man sich auf euch verlassen kann und :D :D

Danke Knüppi

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 21. Mär 2014, 12:25
von Knüppi
Update:
Handprotektoren, Handyhalter und ein Halter für Radeberger eingebaut!
Die Handprotektoren waren am frickeligsten, In der Zeit hätte man das Komplette Moppet zerlegen können!

Smart Tuning :mrgreen: ist auch gemacht worden (Kabelgedöns,Stecker-Gangsensor unterm Tank, Stecker- Drosselklappensensor) und geht glei besser.

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 22. Mär 2014, 17:36
von Lebowski
wO0t? Gerade die Handprotektoren sehen noch aus wie plug&play.
Ich habe die von Acerbis dran, da könnte ich das verstehen - aber wenns so ist...
Hast du die Frlasche da einfach nur draufgestellt oder wird die tatsächlich von irgendwas gehalten, ich seh nämlich nix..?
Handyhalterung sieht gut aus!

Greetz!

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 25. Mär 2014, 13:53
von Knüppi
Lebowski hat geschrieben: Hast du die Frlasche da einfach nur draufgestellt oder wird die tatsächlich von irgendwas gehalten, ich seh nämlich nix..?

Greetz!
Die hällt nur durch Schwerkraft, aber mit Neodymmagneten sicher kein Problem. :mrgreen:

Grüße

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 27. Mär 2014, 14:38
von storsche
So nun bin ich von meiner Tour zurück!!!
Hab 1300 Km in Süddeutschland hinter mir und habe mich eine Woche bei Freunden/innen durchschlafen können.
Die Strecke führte mich über den thüringer Wald nach Würzburg, den Main herunter bis in die stuttgarter Ecke, nach Heidelberg und durch den Odenwald. Fazit: Tolle Strecken und von Sonne bis Schneefall (in Oberhof) war alles dabei.

Nun der Bezug zum Thema: Meine alte Dame (siehe Bilder von Knüppi) war ein großartiges Begleiter und glänzte im nahezu Originalzustand mit neuen Belägen, Flüssigkeiten, Schuhen und vor allem HANDPROTEKTOREN und HANDYHALTERUNG.

Die Handprotektoren gefallen mir gut auch wenn sie etwas größer sein dürften. Der Luftzug zieht nicht vollständig drüber und ich habe keine Position gefunden wo die ganze Hand bei ca. 100km/h im "windstillen" Bereich ist. Dennoch eine große Hilfe! Zum Einbau: Ja, Knüppi und ich haben etwas gebastelt auch wenn es auf meiner Seite deutlich schneller ging. ;-) (Lag natürlich an den Hebeln)

Die Handyhalterung fürs Navi war stabil und hat mich gut geleitet.
Nur unser Bierhalter war unpraktisch. Der Wind pfeift immer am Flaschenhals und das stört die grandiosen Motorengeräusche der Freewind :-)

Danke für die Hilfe mit dem Kabelgedöns: passt, wackelt und läuft gut. Keine Probleme gehabt.

Euch ne gute Fahrt!

P.s. anbei ein paar Bilder (Fahren natürlich nur ohne Alkohol)
20140320_123643.jpg
20140325_132955.jpg
Schmecken lassen.jpg

Re: Suche: Handprotektoren und Lenkerstangen

Verfasst: 27. Mär 2014, 21:31
von Isegrim
uh ein bear grylls survival messer...:D ich persönlich bevorzuge ja messer von böker...:D

naja ich hätte mal ne frage zu deinem handyhalter, bzw ne bitte...;) könntest du da mal ein foto von machen? und welchen halter hast
du genau? bin am überlegen ob ichs auch mitm handy mach oder doch noch das auto navi dranbastle...;)

mfg

P.S.: ich war mal so frei und hab das thema verschoben weil mit dem marktplatz hat es nicht mehr vielzu tun...;)

Re: Handprotektoren und Lenkerstangen Montage

Verfasst: 28. Mär 2014, 10:34
von storsche
Moin aus Thüringen,

Was die Messer angeht... :-D
BG ist ein geiles Allzweckmesser was man für unter 10€ aus Amiland kommen lassen kann (Free shipping).
Also was fürs Grobe und da ich viel mit der alten Dame unterwegs bin und auch draußen schlafe... (Magnum ist da zu fein. Hab aber immer noch mein CRKT dabei wenn es vornehmer und schärfer werden darf).

Die Handyhalterung ist ne Standarthalterung wie man sie auch aus Fahrradläden beziehen kann.
Hat mich 7€ gekostet und meine ist aus K...land :-) Sie hat eine verstärkte Schale als Rückwand und mein Galaxy S2 passt perfekt rein, so dass nichts wackelt oder rutschen kann.
Macht einen sehr guten Eindruck auch wenn man bei dem Preis Abstriche machen muss.

Nachteile:
- Oben ist sie nur mit einem Klettverschluss geschlossen (Sitzt in der Halterung aber bombenfest).
- Befestigung am Lenker über Plastikschellen und paar Schrauben (reicht mir völlig... ist ja windgeschützt und ich fahre selten im Gelände)
- Nicht regendicht

Für meine Zwecke super. Ich sehe alles, Strom gibt's über die KFZ-Steckdose (damit ist das Handy auch nie leer) und den Ton gibt´s ich über Bluetooth oder Kopfhörer. Wenn´s regnet nehme ich das Handy mit in die Jacke. Ich nutze Navigon auf dem Handy (ist offline und damit unabhängig vom Handyempfang). Bin die letzten 12t km nur über Ohrstöpsel gefahren und hab festgestellt, dass mir der Ton (bei N. sehr genau und präzise) in 98% der Fälle völlig reicht. Profil auf "Motorrad" einstellen und Strecke auf "Schön". Los geht es!

Dennoch ist es schön in verwinkelten Innenstädten auch mal was zu Sehen... also Halterung. :-)
Foto mach ich am WE noch mal.

vg