Benzin im Öl, Vergaserüberlauf?
Verfasst: 24. Jul 2025, 12:11
Guten Tag.
Meine XF bereitet mir Ärger, sie will wohl nicht mit mir auf die Straße.
Ist es wirklich konstruktiv so gewollt, dass Benzin bei überlaufendem Vergaser, z.B. wenn die Schwimmernadel zickt, direkt im Motoröl landet? Quasi zum Umweltschutz, damit nichts auf die Straße tropft?
Not a bug, it´s a featur? (Kein Fehler, sondern eine Funktion?)
Bei undichtem, bzw. hakenden Schwimmernadelventil tröpfelt meine 1986er DR etwas nach außen um zu zeigen, dass man an die Schwimmerkammer klopfen soll oder Wartungsbedarf besteht.
Habe die Suzuki - Ingenieure da inzwischen Auflagen bekommen oder ein Bündnis mit den Motorölfirmen geschlossen?
Auf jeden Fall habe ich jetzt einen Kanister nagelneues Öl mit hohem Kraftstoffanteil zu entsorgen.
Noch bin ich in der Verfassung, die Freewind billig anzustoßen, weil ich sie ja ursprünglich zum FAHREN kaufte.
Freundliche Grüße, speziell an alle tapferen und dem technischen Unzulänglichkeiten trotzenden Freewind-Treiber.
Gerd
Meine XF bereitet mir Ärger, sie will wohl nicht mit mir auf die Straße.

Ist es wirklich konstruktiv so gewollt, dass Benzin bei überlaufendem Vergaser, z.B. wenn die Schwimmernadel zickt, direkt im Motoröl landet? Quasi zum Umweltschutz, damit nichts auf die Straße tropft?
Not a bug, it´s a featur? (Kein Fehler, sondern eine Funktion?)
Bei undichtem, bzw. hakenden Schwimmernadelventil tröpfelt meine 1986er DR etwas nach außen um zu zeigen, dass man an die Schwimmerkammer klopfen soll oder Wartungsbedarf besteht.
Habe die Suzuki - Ingenieure da inzwischen Auflagen bekommen oder ein Bündnis mit den Motorölfirmen geschlossen?
Auf jeden Fall habe ich jetzt einen Kanister nagelneues Öl mit hohem Kraftstoffanteil zu entsorgen.
Noch bin ich in der Verfassung, die Freewind billig anzustoßen, weil ich sie ja ursprünglich zum FAHREN kaufte.
Freundliche Grüße, speziell an alle tapferen und dem technischen Unzulänglichkeiten trotzenden Freewind-Treiber.

Gerd